Page 28 - Katalog Beyond the Box 820 final.indd
P. 28
dem Begleitheft ihrer Ausstellung 2018 im Museum Ludwig belegt, Auch der belgische Künstler Wim Delvoye gehört in den Reigen. Er
dass Arbeiten der Sammlung längst in Ausstellungen großer Häuser wertet ausrangierte Alltagsgeräte wie Sägeblätter (“Beatrice“) oder
integriert werden, schließlich hat Dohmen doch von Yang ebenso Gaskannen (“Butagaz 50“) um und gibt ihnen eine neue Aussage,
wie von anderen Künstlern bedeutende Stücke erworben. indem er sie mit traditionsreichem Delfter Blumen-Dekor versieht.
Die Kunstwerke sind mit ihrer blauweißen Patina von verführeri-
Vergleichbar weisen auch bei dem jungen Bulgaren Plamen Deja- scher Schönheit und lassen dennoch das ursprüngliche Werkstück
noff aus persönlichem Erleben erwachsene Arbeiten weit in Berei- erkennen. Der Sinn des Objekts ändert sich, es verwandelt sich
che allgemeiner Bedeutung hinaus. So plant er in Anlehnung an die einzig durch das Verändern der Oberfläche. Auf diese Weise sind
systemkritische, tschechische Zeitschrift “Plamen“ (Flamme) immer die Grenzen zwischen Design und Kunst, High und Low aufge-
noch eine Neuausgabe mit dem Foto seines verehrten Fußballstars hoben. Eine diesen ausgestellten Arbeiten vergleichbare Wirkung
Trifon Ivanov als Titel. Plakatentwürfe zeugen bereits von seinem erzielt Delvoye, wenn er Wurst- und Schinkenscheiben zu orna-
Vorhaben. Diesem früh verstorbenen Revoluzzer Ivanov hätten mentalen Tableaus ausbreitet (“Marble Floor“); damit führt er dem
sicherlich die kurios zusammengefügten Porzellanpokale gut ge- Betrachter den rücksichtslosen Umgang mit Lebensmitteln vor Au-
fallen, die ihrer Nutzlosigkeit zum Trotz aus edlem China Bone in gen. Mit beiden Werkgruppen übt Delvoye auf humorvolle Weise
Dresden gebrannt wurden. Dass Dohmen Arbeiten des Bulgaren Kritik an dem leicht verführbaren, wenn nicht gar zu betrügenden
erworben hat, beweist, wie aufmerksam er die Entwicklung der Konsumenten. Ähnlich wie Dejanoff reibt sich auch Delvoye an
Kunst verfolgt und wie stark sein Augenmerk nach vorne gerich- bestehenden Gegensätzen und er lockt seinerseits Provokationen
tet ist. Obendrein wird deutlich, dass er längst seine anfängliche hervor.
Neigung, sich Stücke aus purer Begeisterung heraus spontan an-
zueignen, zugunsten seines Blickes auf den Zusammenhang der Weniger ‘durch die Blume‘ als Delvoye sondern ganz direkt und im
Sammlung hinter sich gelassen hat; aus Gesammelten wurde eine wörtlichen Sinne plakativ tut Nora Turato ihre Ansichten kund; auf
Sammlung. Wie gut passen doch Dejanoffs Vorstellungen zu jenen ihren Plakaten stehen nicht etwa vorgefasste Sätze sondern sol-
von Haegue Yang oder von Hernández. che, die sie selbst formuliert hat. Das Spektrum reicht von flapsigen
27